Sicherheitsendschalter
• Entspricht den EN-Normen (TÜV) entsprechend der CE-Kennzeichnung
• Zwangsöffnung der NC-Kontakte (Öffner) gemäß IEC/EN 60947-5-1
• Weiter Standardbetriebstemperaturbereich: -25 °C bis 70 °C
• Vollständiges Sortiment an Betätigungsköpfen und Hebeln, geeignet für Sicherheitsanwendungen
• Abdichtung bis IP 67
• Internationale Leitungsgrößen
Die Serie EFM wurde geprüft und zugelassen und erfüllt die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie und der zwangsöffnenden Sicherheitskontakte gemäß IEC/EN 60947-5-1-3.
Typische Anwendungen für diese Schalter sind die Verwendung des Rollenstößels in Verbindung mit Nocken an Türen mit Scharnieren.
Darüber hinaus sind verschiedene Versionen für die Tafel- oder Aufsatzmontage erhältlich, um sicherzustellen, dass der Schalter problemlos in kleinen Räumen oder bei schwierigen Montagebedingungen installiert werden kann.

> Produktauswahl


| Betätigertyp EFM-□-3-31 Kuppelkolben | EFM-□-3-51 Kuppelkolben für die Plattenmontage | 

| Betätigertyp EFM-□-3-32 Rollenstößel | EFM-□-3-321 Kreuzrollen-Eintauchspindel | 

| Betätigertyp EFM-□-3-52 Rollenstößel für die Plattenmontage | EFM-□-3-521 Kreuzrollenstößel für Plattenmontage | 

| Betätigertyp EFM-□-3-20 Kurzhebel | 

> Handlungsrichtlinien
Die Art der Betätigung und der Nachlaufweg haben maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer des Endschalters. Um die Lebensdauer zu maximieren, wird ein Betätiger mit einem Eingriffswinkel von 30° und einer Oberflächenhärte von maximal Rc-45 empfohlen.

> Unterer Kabelstil
 Zwei, 4,2 (0,165) Durchmesser.
 Senkbohrungen: 7,2 (0,28) Durchmesser.
 Tiefe: 4,2 (0,165)

